Jacqueline Kanig

Gesund essen im Familienalltag

Dein 8-wöchiger Online-Präventionskurs für weniger Stress, mehr Klarheit und gesündere Mahlzeiten im Familienleben

✅  Online & flexibel von zuhause – ideal für Eltern mit wenig Zeit
✅  Alltagstaugliche Tipps für gesunde Mahlzeiten, die Kindern schmecken
✅  Zertifiziert nach § 20 SGB V – deine Krankenkasse erstattet bis zu 100 % der Kosten
✅  Austausch, Motivation und Raum für deine Fragen rund ums Familienessen

Mach Schluss mit Stress am Esstisch – und entdecke, wie gesunde Ernährung im Familienalltag einfach, lecker und entspannt funktioniert.

Rückmeldungen, die zeigen: Es lohnt sich!

Das sagen Teilnehmer:innen meiner Kurse ...

Übernimmt meine Krankenkasse die Kurskosten?

Finde es mit ein paar Klicks heraus

Stand Juli 2025: Bitte beachte, dass diese Angaben ohne Gewähr sind – im Zweifel wende dich direkt an deine Krankenkasse, um sicherzugehen. Üblicherweise verlangen die meisten Krankenkassen, dass du an mindestens 80 % der Kursstunden teilnimmst.

Was du in 8 Wochen lernst

60 Minuten pro Woche, die dir Orientierung, Klarheit und konkrete Ideen für gesunde Ernährung im Familienalltag geben.

Woche 1

Einstieg & Blick auf euren Essalltag

Wir starten damit, dich und deinen Familienalltag kennenzulernen: Was läuft gut, wo hakt es, wo entsteht Stress? Du lernst hinzuschauen, ob bestimmte Lebensmittelgruppen oder Nährstoffe bei euch zu kurz kommen – ganz ohne Druck oder Perfektion.

Woche 2

Satt & zufrieden durch den Tag

Du erfährst, welche Kohlenhydrate lange satt machen und wie du mehr Ballaststoffe einbaust, ohne deine Familie zu überfordern. Mit echten Beispielen aus Brotbox, Nudeltopf & Co. nimmst du einfache Ideen mit, die ihr direkt ausprobieren könnt.

Woche 3

Power für alle:
Proteine & gesunde Fette

Du lernst, wie du gute Eiweiß- und Fettquellen erkennst, sie clever kombinierst und kleine Fallen im Alltag umgehst. Außerdem schauen wir auf eure Trinkgewohnheiten.

Woche 4

Bunt essen lohnt sich:
Vitamine und Mineralstoffe

Du erfährst, warum ein bunter Teller so wertvoll ist und wie du auch mit wählerischen Essern mehr Vielfalt schaffst. Wir klären, welche Vitamine und Mineralstoffe wirklich wichtig sind und wie du sie mühelos in euren Alltag einbaust.

Woche 5

Der perfekte Tagesstart

Du lernst, warum ein gutes Frühstück entscheidend ist und wie du es für Kinder und Erwachsene alltagstauglich gestaltest. Wir klären, welche Nährstoffe am Morgen wichtig sind und welche Ideen schnell umgesetzt werden können.

Woche 6

Mittagessen, Snacks
& Einkaufen mit Plan

Du erfährst, was ein ausgewogenes Mittagessen ausmacht und wie du Nährstoffe sinnvoll verteilst – inklusive alltagstauglicher Rezeptideen. Wir schauen, welche Snacks und Süßigkeiten Platz haben dürfen, und üben gemeinsam, wie du beim Einkaufen Etiketten richtig liest und bewusste Entscheidungen triffst.

Woche 7

Entspannt in den Abend

Abendessen ohne Chaos: Du erfährst, welche Gerichte abends gut tun, wann die richtige Zeit ist und wie du den Abend mit einfachen Gewohnheiten harmonisch gestaltest.

Woche 8

Gemeinsam neue Gewohnheiten schaffen

Nun verknüpfen wir alles, was du gelernt hast, mit Bewegung, bewusstem Einkaufen und Familienritualen. Wir reflektieren, wie du als Elternteil ein Vorbild sein kannst, wie gemeinsame Mahlzeiten und Kochen verbinden und wie ihr Werbefallen erkennt. So entsteht ein Plan, der langfristig funktioniert.

Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine Reise zu entspannten Familienmahlzeiten!

Du hast noch Fragen?

Was ist ein Präventionskurs?

Ein Präventionskurs (oder auch Gesundheitskurs genannt) ist ein von den Krankenkassen anerkannter Kurs nach einem geprüften Konzept. Du bekommst evidenzbasiertes Wissen und entwickelst gesunde Routinen, die dir helfen, langfristig gesünder zu leben.

Mein Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert – dadurch bekommst du nach der Teilnahme bis zu 100 % der Kosten von deiner Krankenkasse zurück.

Dieser Kurs ist für dich, wenn du als Mama, Papa oder andere Bezugsperson im Familienalltag oft vor der Frage stehst: „Was essen wir heute und wie kriege ich das gesund und stressfrei hin?“ Gemeinsam schauen wir, wie du mit kleinen, machbaren Schritten mehr Leichtigkeit an euren Esstisch bringst. Die Sessions sind nur für Erwachsene, damit du dich in Ruhe auf das neue Wissen und Ideen konzentrieren kannst. Deine Kinder profitieren davon indirekt durch neue Routinen und kreative Mahlzeiten.

Die Gruppe ist bewusst auf 12 Teilnehmende begrenzt. So bleibt es persönlich und wir können in der Runde nicht nur Erfahrungen austauschen, sondern auch ganz konkret auf eure individuellen Fragen und euren Familienalltag eingehen.

Absolut! Die Ernährungswissenschaft, die hinter meiner Arbeit steckt, ist schließlich immer dieselbe – unabhängig von der Ernährungsweise. Ich selbst bin seit vielen Jahren vegan und natürlich prägen meine persönlichen Werte auch meine Arbeit, daher bringe ich besonders viel Wissen zu Themen rund um die pflanzliche Ernährung mit. Dennoch sind alle Ernährungsweisen bei mir willkommen und ich bin sogar davon überzeugt, dass du auch als Nicht-Veganer:in von dieser Expertise profitieren kannst.

Warum? Die Basis jeder gesunden Ernährung ist überwiegend pflanzlich – und genau hier helfe ich dir mit fundierten Tipps und kreativen Ideen, die zu deinem Alltag passen, ganz ohne dass du dich komplett umstellen musst.

Wann findet der Kurs statt?

Die kommenden Kurstermine starten ab dem 22.09.2025, immer montags über insgesamt acht Wochen. Du hast zwei verschiedene Gruppen zur Auswahl:

  • 10:00 – 11:00 Uhr (Vormittagsgruppe)

  • 19:00 – 20:00 Uhr (Abendgruppe)

Der Kurs besteht aus 8 Live-Sessions à 60 Minuten, die einmal pro Woche über Zoom oder Microsoft Teams stattfinden. Neben diesen Terminen kannst du, wenn du magst, etwa 10-20 Minuten für kleine Reflexionsübungen einplanen. Diese Aufgaben sind absolut freiwillig, helfen dir aber, das Gelernte leichter in euren Familienalltag zu übertragen.

Du brauchst einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit stabiler Internetverbindung sowie eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon. Idealerweise hast du beides während der Live-Sessions eingeschaltet, damit wir uns wirklich sehen, ins Gespräch kommen und gemeinsam arbeiten können. So kannst du dich aktiv einbringen, von den Übungen profitieren und dich mit den anderen Teilnehmenden austauschen.

Keine Sorge! Im Familienalltag kann immer mal etwas dazwischenkommen und das ist völlig normal. Wenn du einen Termin verpasst, bekommst du von mir die wichtigsten Unterlagen, damit du die Inhalte im Nachgang anschauen kannst. 

Bitte beachte aber: Für die Erstattung deiner Krankenkasse wird in der Regel eine Teilnahme von mindestens 80 % vorausgesetzt.

Was kostet mich der Kurs?

Der Einführungspreis liegt bei 149 € – je nach Krankenkasse bekommst du davon bis zu 100 % zurück.

Was genau im Preis enthalten ist, findest du hier.

Du weißt nicht, wie hoch deine Erstattung ist? Finde es hier heraus.

  1. Kurs buchen – Du meldest dich an und zahlst den Kurs zunächst selbst.
  2. Teilnehmen – Wir starten gemeinsam am 22.09.2025 – bedenke dabei die oft geforderte Mindestteilnahme von 80%.
  3. Bescheinigung erhalten – Nach Kursende bekommst du von mir eine offizielle Teilnahmebestätigung.
  4. Bei der Krankenkasse einreichen – Du schickst die Bestätigung an deine Krankenkasse – manchmal sogar ganz unkompliziert in der App oder im Kundenportal.
  5. Geld zurückbekommen – Je nach Krankenkasse werden dir bis zu 100 % der Kosten erstattet.

Nein. Anders als bei einer Ernährungstherapie brauchst du für meinen Kurs keine Überweisung oder ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung.

Alle gesetzlichen Krankenkassen sind im Rahmen von § 20 SGB V verpflichtet, zertifizierte Präventionskurse zu bezuschussen – über die Konditionen kannst du dich bei deiner Krankenkasse informieren.

Mit deiner Teilnahmebescheinigung kannst du die Kosten einfach erstatten lassen – ganz ohne zusätzliche Wege.

So funktioniert´s:

  1. Du meldest dich ganz einfach über das Kontaktformular an.

  2. Ich melde mich persönlich bei dir, beantworte offene Fragen und schicke dir die Rechnung.

  3. Sobald deine Zahlung eingegangen ist, ist dein Platz für dich reserviert.

  4. Wir starten gemeinsam am 22.09.2025 – live & online.

  5. Nach Kursende erhältst du deine Teilnahmebescheinigung von mir.

  6. Die reichst du bei deiner Krankenkasse ein – und bekommst bis zu 100 % der Kosten zurück.

Endlich ein Kurs, der zu deinem Familienalltag passt

Melde dich jetzt an und mach den ersten Schritt hin zu mehr Leichtigkeit am Familientisch

Gesund essen im Familienalltag

Dein 8‑Wochen-Online-Präventionskurs mit bis zu 100 % Kostenerstattung

Zum Kursstart nur
149 €

Fragen? Wünsche? Oder einfach neugierig?

Melde dich gern – ich freu mich, von dir zu hören!